Der Berg Mariánska hora (Marienberg) in Levoča gehört zu den ältesten und bekanntesten Wallfahrtsorten in der Slowakei. Die alljährliche Wallfahrt findet hier am ersten Sonntag im Juli seit der Zeit statt, zu der die Minoriten (oder Franziskaner-Minoriten) die Marienverehrung ende des 14. Jahrhunderts verbreiteten und die Kapelle auf dem Berg dem Feiertag des Besuches der Jungfrau Maria eingeweiht haben.